
Weihnachten, das „Fest der Freude“- es fällt uns in diesem Jahr sicher schwerer daran zu glauben. Corona hat uns fest im Griff und beherrscht unser Leben, unsere Arbeit und unsere Zukunft. Heute zu planen ist fast nicht mehr möglich, da morgen alles schon wieder anders sein kann. Es gibt keine Sicherheit mehr und scheinbar auch fast keine Hoffnung – doch die Weihnachtsgeschichte lehrt uns Anderes: Auch damals, zur Zeit der Geburt Jesu, verläuft eigentlich so ziemlich gar nichts nach Plan. Hochschwanger und beschwerlich unterwegs zu sein, nicht willkommen, keine Herberge zu finden, und auch damals eine herausfordernde Zeit…
Und dies zieht sich durch das gesamte Leben von Jesus bis hin zu seinem Ende. Und doch gab es Hoffnung.
In den vielfältigen Krippendarstellungen, die Sie kennen, zeigt sich ein friedvolles, idyllisches Bild.
Von der Krippe und dem Jesuskind geht für mich eine Urhoffnung aus, die für Leben steht und für eine helle Zukunft.
So kann das Weihnachtsfest eine Unterbrechung und ein Lichtpunkt innerhalb des derzeitigen schwierigen Alltags.
Mit dem diesjährigen Bild der outdoor- Krippe vor dem Hauptportal der Kirche St. Michael in Hagen–Wehringhausen wünsche ich Ihnen, Ihren Familien, Freunden oder mit wem Sie in diesen Tagen ein paar unbeschwerte Stunden verleben ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und Zuversicht und alles Gute für das Neue Jahr 2021
Bleiben Sie gesund!
Wolfgang Herz, Gemeindereferent


erreichbar über
Kath. Kirchengemeinde
St. Michael
in Hagen-Wehringhausen
Wolfgang Herz
Gemeindereferent
Pelmkestr. 12
58089 Hagen
Telefon: 02331 9710796
Telefax: 02331 9710797
E-Mail: herz@hagen-mitte-west.de
