Heimat ist (k)ein Ort

Heimat ist ein Gefühl

 

MIT KIAL AUF DER SUCHE

HEIMAT ist (k)ein Ort

HEIMAT ist ein Gefühl

MIT KIAL AUF DER SUCHE

Sonntag, 23. September 2018
17.00–20.00 Uhr
in und um St. Michael

mit:

Moderation | Sandra Quellman, WDR

Poetry Slam | sebastian23

Kunst | Hagener Künstler präsentieren ihre Werke

Video | Schüler und Schülerinnen des Hildegardis-Gymnasiums zum Thema

Gespräche | Michael Eckhoff, Hagener Heimatpfleger

Kurztheater  |  Jugendliche mit Fluchterfahrung

Musik

George Alfazaa, Adnan Abdulla und Shadi Al Housch

Gegen Abend wird die Kirche St. Michael in atmosphärisches Licht getaucht

und natürlich ist auch wieder für das leibliche Wohl gesorgt

Kirche in anderem Licht – Perspektiven
Kirche in anderem Licht (KiaL) – die Initiative der katholischen Kirche in Hagen – ist seit mehr als drei Jahren in der Stadt aktiv.
KiaL setzt Themen, Menschen und christliche Botschaft in Beziehung.
Die Initiative wird nun weitere fünf Jahre vom Erzbistum Paderborn gefördert.
In der Zukunft wollen wir vermehrt auch ausserhalb von St. Michael Orte und Menschen besuchen und christliche Perspektiven anbieten.

„Heimatabend“

An diesem Abend wollen wir das aktuelle Thema „Heimat ist (k)ein Ort – Heimat ist ein Gefühl“ aufgreifen.
Mit einer bunten Vielfalt unterschiedlicher Akteure, die sich – jeder auf seine Weise – dem Thema „Heimat“ genähert  haben, bieten wir neue Sehhilfen an und mischen uns in die gesellschaftliche Debatte ein.
Wortbildmarke "Kirche in anderem Licht"

erreichbar über

Kath. Kirchengemeinde
St. Michael
in Hagen-Wehringhausen

 

Wolfgang Herz
Gemeindereferent

Pelmkestr. 12
58089 Hagen

Telefon: 02331 9710796
Telefax: 02331 9710797

E-Mail: herz@hagen-mitte-west.de

Förderung als innovatives Projekt
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner