Geistreicher Sommergarten
Ein Garten zwischen Kirche und Schule,
mitten im Zentrum des Stadtteils Hagen-Wehringhausen:
ein Begegnungsort der besonderen Art.
Montagabend in den Sommerferien 2015. Menschen aus Wehringhausen und anderen Stadtteilen Hagens, die noch nicht im Urlaub waren oder schon wieder zurückgekehrt sind, entdecken diese Oase. Sie lauschen zwanglos bei einem Glas Wein, einem kühlen Bier oder bei einem kleinen Snack interessanten Gesprächspartnern. Wie einer leitenden Notärztin, die Lebens-Geschichten aus ihrem beruflichen Alltag teilt. Ein Alltag, der sich oft zwischen Leben und Tod bewegt, alle Facetten des Lebens umfasst.
Bei den geistreichen Treffen dient der Garten als anregende Kulisse. Und während an einem Abend Musik im Mittelpunkt steht, so ist es an einem anderen Abend das Kabarett oder die kreativen Ausdrucksmöglichkeiten einer Künstlerin.
Diese Vielfalt bietet unterschiedliche Zugänge, um sich auf Gespräche, Begegnung und Nachdenkliches einzulassen.
Urheberrechtsvermerk:
Fotografien Sommergarten – Bildrechte: Plamper/Der DOM
Fotografien illuminierte Kirche – Bildrechte: Falk Lemanscheck

erreichbar über
Kath. Kirchengemeinde
St. Michael
in Hagen-Wehringhausen
Wolfgang Herz
Gemeindereferent
Pelmkestr. 12
58089 Hagen
Telefon: 02331 9710796
Telefax: 02331 9710797
E-Mail: herz@hagen-mitte-west.de
